FRAGENLISTE:
1. Wie haben David und Lenny die Sicherheitslücke im Bestellsystem von McDonald’s entdeckt und welche Schritte haben sie unternommen, um diese verantwortungsvoll zu melden?
2. Wie funktioniert die Plattform HackerOne, und welche Möglichkeiten bietet sie Hackern wie Lenny oder David, um legale Jobs zu finden und Geld zu verdienen?
3. Wie testen David und Lenny Sicherheitslücken bei Online-Lieferdiensten, und welche technischen Schritte sind nötig, um solche Schwachstellen zu identifizieren und auszunutzen?
4. Macht das Hacken süchtig? Was haben die beiden Jungs dazu gesagt?
5. Wie beschreibt David die moralischen Gründe, die ihn davon abhalten, anderen durch Hacking zu schaden, und warum sind diese für ihn so wichtig?
6. Wie funktioniert die „Shotgun-Technik“, die Max verwendet, um eine Webseite vorübergehend lahmzulegen?
7. Wie beschreibt Max den Austausch von Aufträgen und Bezahlungen in bestimmten Telegram-Gruppen?
8. In welche zwei Gruppen teilt Max die Opfer von Hackerangriffen ein? Wie argumentiert er für sein Handeln?
9. Wie funktioniert das System, das es ermöglicht, eine E-Mail-Adresse bei 700 verschiedenen Newslettern gleichzeitig anzumelden und welche Technologien oder Methoden werden dabei verwendet?
10. Womit befasst sich Philipp?
11. Was ist laut Philipp der Zweck der meisten Hacking-Aktivitäten?
12. Worin liegt die Angriffsmethode der Stalkingware?
13. Wie hat der Moderator des Programms seine Eindrücke nach dem Treffen mit Philipp und Max kommentiert?
14. Wie findest du das Video?